InhaltsverzeichnisZurückWeiterSuchen Sie Kenntnisbasis

Das vollständige Handbuch in PDF Format
Dieses Kapitel in PDF Format


Anschließen Ihres Router

  1. Verbinden Sie den router, den Computer und das Modem miteinander.
    1. Schalten Sie den Computer aus.
    2. Schalten Sie Ihr Kabel- oder ADSL-Breitbandmodem aus und ziehen Sie den Netzstecker.
    3. Suchen Sie das Netzwerkkabel (1), über das das Modem an Ihren Computer angeschlossen ist.

      Abbildung 1-4

    4. Ziehen Sie nur den Stecker am Computer heraus (2).
    5. Stecken Sie das Netzwerkkabel Ihres Modems fest in den Internetport des routers (3).

      Abbildung 1-5

    6. Stecken Sie das eine Ende des blauen Kabels (4), das mit dem router geliefert wurde,
      fest in einen LAN-Port des Routers, wie z. B. LAN-Port 1 (5), und das andere in den Netzwerkanschluss Ihres Computers (6).

      Abbildung 1-6

    7. Die Netzwerkkabel sind jetzt angeschlossen und Sie können das Netzwerk starten.

  2. Nehmen Sie das Netzwerk in der richtigen Reihenfolge in Betrieb

    Achtung: Wenn Sie beim Start oder Neustart Ihres Netzwerks nicht in der richtigen Reihenfolge vorgehen, kann u. U. keine Internetverbindung hergestellt werden.
    1. Schließen Sie zunächst das Kabel- oder DSL-Modem an und schalten Sie es ein. Warten Sie 2 Minuten.
    2. Stecken Sie den Stromversorgungsstecker in den Router und das Netzteil in eine Steckdose. Warten Sie 1 Minute.
    3. Schalten Sie nun den Computer ein.

      Hinweis: Hinweis für DSL-Benutzer: Wenn Sie zur Internet-Anmeldung eine Software verwenden, führen Sie diese Software nicht aus. Öffnen
      Sie ggf. im Internet Explorer das Menü Extras und klicken Sie dort auf Internetoptionen. Wählen Sie auf der Registerkarte Verbindungen die Option Keine Verbindung wählen.
    4.  

      Abbildung 1-7

       

    5. Überprüfen Sie die Statusanzeigen des Routers auf Folgendes:
      • Power: Die Stromanzeige (1) sollte grün leuchten. Ist dies nicht der Fall, lesen Sie bitte den Abschnitt Tipps.
      • Wireless: Nach dem Einschalten des Routers leuchtet die WLAN-LED (2).
      • Internet: Die Internetportanzeige (3) sollte grün leuchten. Leuchtet die Anzeige nicht, überprüfen Sie, ob das Netzwerkkabel richtig an den Internetport des routers und an das Modem angeschlossen ist und ob das Modem eingeschaltet ist.
      • LAN: Eine der LAN-Anzeigen (4) sollte aufleuchten. Grün bedeutet, dass Ihr Computer mit einer Übertragungsrate von 1000 MBit/s kommuniziert, gelb 10/100 MBit/s. Leuchtet keine der LAN-Anzeigen, überprüfen Sie bitte, ob das Netzwerkkabel zwischen Computer und Router an beiden Enden richtig eingesteckt ist und ob der Computer eingeschaltet ist.
  3. Stellen Sie eine Verbindung zum router her, indem Sie http://www.routerlogin.net in die Adresszeile Ihres Browsers eingeben und dann die Eingabetaste drücken.

    Abbildung 1-8

    Tipp: Zum Herstellen einer Verbindung zum router geben Sie eine der folgenden drei URLs in die Adressleiste Ihres Browsers ein und drücken die Eingabetaste:
    · http://www.routerlogin.net
    · http://www.routerlogin.com
    · http://192.168.1.1
    Sie werden vom router aufgefordert, den Benutzernamen admin und das Passwort password einzugeben.
  4. Folgendes Anmeldefenster wird geöffnet:

    Abbildung 1-9

  5. Aus Sicherheitsgründen sind für den Router ein eigener Benutzername und ein Passwort erforderlich. Geben Sie nach der Aufforderung als Benutzernamen für den Router admin und als Passwort password ein. Achten Sie darauf, beide Wörter klein zu schreiben.

    Hinweis: Der Benutzername und das Passwort für den Router unterscheiden sich von dem Benutzernamen und Passwort für die Internetverbindung.
  6. Nachdem Loggen in, werden Sie das Folgende Menü sehen:

    Abbildung 1-10

    Wenn Sie keine Verbindung zum router herstellen können, überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen Ihres Computers. Der Computer sollte so eingerichtet sein, dass
    IP- und DNS-Server-Adresse automatisch bezogen werden. Hierzu finden Sie Hilfe in der Dokumentation Ihres Betriebssystems oder unter den Links in Anhang B, Weiterführende Dokumente.

  7. Klicken Sie auf Weiter. Der Assistent hilft Ihnen bei der Einrichtung des Routers für Ihren Internetzugang.
  8. Erfahrene Benutzer, die den Router manuell konfigurieren möchten, können die Optionsschaltfläche Nein aktivieren, als Benutzernamen admin und als Passwort password eingeben, wenn sie dazu aufgefordert werden, und die entsprechenden Angaben auf der
    Seite Grundeinstellungen eingeben.

  9. Klicken Sie auf Fertig.

Sie sind jetzt mit dem Internet verbunden!


NETGEAR, Inc.
http://www.netgear.com
InhaltsverzeichnisZurückWeiterSuchen Sie Kenntnisbasis