InhaltsverzeichnisZurückWeiterSuchen Sie Kenntnisbasis

Das vollständige Handbuch in PDF Format
Dieses Kapitel in PDF Format


Anschließen Ihres Router

  1. Verbinden Sie den router, den Computer und das Modem miteinander.
    1. Schalten Sie den Computer aus.
    2. Schalten Sie Ihr Kabel- oder ADSL-Breitbandmodem aus und ziehen Sie den Netzstecker.
    3. Suchen Sie das Netzwerkkabel (1), über das das Modem an Ihren Computer angeschlossen ist.

      Abbildung 1-3

    4. Ziehen Sie nur den Stecker am Computer heraus (2).
    5. Sie finden den Internetport auf der linken Seite des routers neben dem Stromanschluss.
    6. Stecken Sie das Netzwerkkabel Ihres Modems fest in den Internetport des routers (3).

      Abbildung 1-4

    7. Stecken Sie das eine Ende des blauen Kabels (4), das mit dem router geliefert wurde,
      fest in einen LAN-Port des Routers, wie z. B. LAN-Port 1 (5), und das andere in den Netzwerkanschluss Ihres Computers (6).

      Abbildung 1-5

    8. Die Netzwerkkabel sind jetzt angeschlossen und Sie können das Netzwerk starten.

  2. Nehmen Sie das Netzwerk in der richtigen Reihenfolge in Betrieb

    Achtung: Wenn Sie beim Start oder Neustart Ihres Netzwerks nicht in der richtigen Reihenfolge vorgehen, kann u. U. keine Internetverbindung hergestellt werden.
    1. Schließen Sie zunächst das Kabel- oder DSL-Modem an und schalten Sie es ein. Warten Sie 2 Minuten.
    2. Stecken Sie den Stromversorgungsstecker in den Router und das Netzteil in eine Steckdose. Warten Sie 1 Minute.
    3. Schalten Sie nun den Computer ein.

      Hinweis: Hinweis für DSL-Benutzer: Wenn Sie zur Internet-Anmeldung eine Software verwenden, führen Sie diese Software nicht aus. Öffnen
      Sie ggf. im Internet Explorer das Menü Extras und klicken Sie dort auf Internetoptionen. Wählen Sie auf der Registerkarte Verbindungen die Option Keine Verbindung wählen.
    4.  

      Abbildung 1-6

       

    5. Überprüfen Sie die Statusanzeigen des Routers auf Folgendes:
      • Power: Die Stromanzeige (1) sollte grün leuchten. Ist dies nicht der Fall, lesen Sie bitte den Abschnitt Tipps.
      • Test: Die Testanzeige (2) blinkt beim Einschalten des Geräts und erlischt anschließend wieder. Wenn die Testanzeige nach 2 Minuten immer noch leuchtet, lesen Sie bitte die Tipps.
      • Wireless: The Wireless light (3) should be off. The Smart Wizard configuration assistant turns on and sets up the wireless feature of your router.
      • Internet: Die Internetportanzeige (4) sollte grün leuchten. Leuchtet die Anzeige nicht, überprüfen Sie, ob das Netzwerkkabel richtig an den Internetport des routers und an das Modem angeschlossen ist und ob das Modem eingeschaltet ist.
      • LAN: Eine der LAN-Anzeigen (5) sollte aufleuchten. Grün bedeutet, dass Ihr Computer mit einer Übertragungsrate von 100 MBit/s kommuniziert, gelb 10 MBit/s. Leuchtet keine der LAN-Anzeigen, überprüfen Sie bitte, ob das Netzwerkkabel zwischen Computer und Router an beiden Enden richtig eingesteckt ist und ob der Computer eingeschaltet ist.

NETGEAR, Inc.
http://www.netgear.com
InhaltsverzeichnisZurückWeiterSuchen Sie Kenntnisbasis